Das zur Micarna-Gruppe gehörende Unternehmen Optisol, bedeutender Hersteller von organisch-mineralischen Düngern, feiert am 5. November 2021 die Einweihung des neuen Standortes in der Gemeinde Vétroz. Das zukunftsorientierte neue Gebäude ist die grösste Holzkonstruktion im Wallis und spiegelt das starke Engagement der Micarna-Gruppe für Nachhaltigkeit wider.
Optisol mit ihrem bisherigen Standort in Saillon (VS) musste aufgrund ihrer Lage innerhalb des Überschwemmungsgebiets der Rhonekorrektur ihren Standort wechseln und ist neu in Vétroz (VS) angesiedelt. Seit über 50 Jahren verarbeitet Optisol nährstoffreichen Hühnermist zu hochwertigen organischen und organisch-mineralischen Düngern sowohl für die professionelle Landwirtschaft als auch für den privaten Gartenbereich (Do it + Garden).
Bedeutender nachhaltiger Verwertungsbeitrag für Wertschöpfungskette Geflügel
Die Micarna SA ist gesetzlich verpflichtet, die Einstreu aus der Bruteierproduktion der Elterntierparks zu verwerten. Optisol nimmt deshalb eine zentrale Rolle in der Betriebssicherheit für die Bruteierproduktion ein. Und leistet gleichzeitig einen bedeutenden nachhaltigen Verwertungsbeitrag für die Wertschöpfungskette Geflügel. Von den Elterntieren über die Brüterei und Mast auf partnerschaftlichen Betrieben bis hin zur fachmännischen Verarbeitung hält die Micarna SA alle Prozessschritte in den eigenen Händen und damit unter Kontrolle. Dank dieser integrierten Wertschöpfungskette hilft Optisol, Nährstoffkreisläufe zu schliessen, garantiert dank lokaler Verankerung kurze Transportwege und bietet eine nachhaltige Düngeralternative.
Neueste Technologien: Holzheizkraftwerk, Photovoltaikanlage, umweltfreundliche Abluftbehandlung
Das neue Optisol-Werk in Vétroz befindet sich in nächster Umgebung zum Elterntierpark der Micarna SA in Siders, wo 50'000 Elterntiere leben, und damit zu den Rohstoffen sowie zu den weiteren Elterntierpärken in Saillon (2), Vernayaz, Martigny. Mit dem Neubau werden neuste Technologien eingesetzt, die Umwelt- und Nachhaltigkeitsauflagen erfüllen. Bei der umweltfreundlichen Abluftbehandlung wird die Luft vor ihrer Freisetzung in die Atmosphäre u. a. um Staub, Gerüche und NH3 reduziert, um die Normen des Luftreinhaltegesetzes zu erfüllen. Die zum Trocknen der Einstreu benötigte Energie ist erneuerbare Energie. Der Trockner wird durch das auf dem Nachbargrundstück installierte Holzheizkraftwerk versorgt. «New Optisol» reduziert mit diesem Fernwärmesystem die CO2-Emissionen. Zudem vermietet die Micarna SA die Dachfläche der neuen Optisol an die Oiken-Gruppe zur Betreibung einer Photovoltaikanlage. 1000 Photovoltaik-Paneele wurden installiert, die zirka 2000 m2 entsprechen und etwa 300 Kwh produzieren werden. Die Sonne und das Wallis haben eine besondere Beziehung – sie sehen sich mehr als 2000 Stunden im Jahr. Und auch der Biodiversität wird Beachtung geschenkt. Die Grünfläche wird nach Abschluss der Arbeiten mit Bäumen bepflanzt. Zudem wurden unter dem Dach Nester gebaut, damit sich die Mauersegler und Falken im Mittelwallis wohlfühlen können.
Über die Micarna SA
Die Micarna ist seit mehr als einem halben Jahrhundert die führende Fleisch-, Geflügel-, Ei- und Seafood-Produzentin der Schweiz und leistet als Mitglied der Migros Industrie einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg der Migros. Über zwei Millionen Konsumenten in der Schweiz und in Europa geniessen täglich die erstklassigen und qualitativ hochstehenden Micarna-Produkte. Die Schweiz liefert mit ihren im internationalen Vergleich einzigartig strengen Tier- und Umweltschutzrichtlinien in der Landwirtschaft gute Voraussetzungen für umwelt- und sozialverträgliche Produkte. Die Micarna pflegt aus Überzeugung eine enge Beziehung zur Schweizer Landwirtschaft und anerkennt und fördert den Mehrwert von Schweizer Fleisch. Rund 70 Prozent aller Tiere, die bei der Micarna verarbeitet werden, sind Label-Tiere (zum Beispiel IP-Suisse oder Bio) und geniessen ein grösseres Tierwohl, als durch die Gesetzgebung vorgeschrieben. Mit über 4800 Produkten und Gesamtlösungen für spezifische Kundengruppen im In- und Ausland ist die Micarna absatztechnisch die grösste Fleischproduzentin der Schweiz.
