Mit einem transparenten und glaubwürdigen Nachhaltigkeits-Engagement schaffen wir Vertrauen und realisieren unsere gesetzten Ziele schrittweise. Für einen nachhaltigen Fleischgenuss mit gutem Gewissen.

Nachhaltigkeitsbericht der Micarna 2017

Nachhaltigkeit ist für die Micarna bereits seit Jahren ein integraler Teil der Unternehmenskultur. Unser Engagement für die nachhaltige Entwicklung unseres Unternehmens und den dabei entstehenden Mehrwert für die Gesellschaft und Umwelt möchten wir nun erstmals öffentlich kommunizieren. Dabei haben wir uns bewusst für die Berichterstattung nach GRI-Standard entschieden, damit unsere Ansätze, Resultate aber auch Misserfolge transparent nachvollziehbar sind.  

Albert Baumann

Sehr geehrte Damen und Herren

Es erfüllt mich mit grossem Stolz, Ihnen an dieser Stelle den ersten Nachhaltigkeitsbericht nach GRI Standard der Micarna präsentieren zu können.

Die Micarna setzt sich seit Jahren mit Überzeugung erfolgreich für die Nachhaltigkeit ein. Dabei sind wir als Fleisch-, Geflügel-, Seafood- und Eierproduzentin in einem Geschäftsfeld tätig, welches in der Öffentlichkeit aus verschiedenen Gründen in der Kritik steht. Unter anderem werden Vorwürfe und Kritiken hinsichtlich Klimabelastung oder Tierwohlbedenken in den Medien stark und emotional thematisiert. Obwohl noch immer 70% der Schweizer Bevölkerung drei- bis viermal pro Woche Fleisch isst, sinkt der Pro-Kopf-Konsum von Fleisch leicht. Vor diesem Hintergrund ist es für uns äusserst wichtig, in den Dialog mit der Öffentlichkeit zu treten, die kritischen Anliegen aufzunehmen, im Rahmen eines umfassenden Ansatzes Lösungen für nachhaltiges Wirtschaften zu bieten und transparent darüber zu berichten. Transparent unsere Lösungsansätze und unsere Fortschritte zu kommunizieren und aufzuzeigen, wie wir Mehrwerte für die Gesellschaft und Umwelt schaffen, genau das ist das Ziel dieses Berichts.

Mit unserem proaktiven Vorgehen möchten wir «Schrittmacher» in der Branche sein und Pionierleistungen erbringen. Ein fokussiertes, vertrauenswürdiges Reporting zur Nachhaltigkeit legt dazu die Basis – ganz nach unserem Motto «Sagen, was wir tun, und tun, was wir sagen!».

Ich freue mich nun, Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, mit diesem ersten Nachhaltigkeitsbericht eine Bestandsaufnahme unserer Nachhaltigkeitsleistungen vorzulegen und unsere Interpretation und Herangehensweise zum nachhaltigem Wirtschaften erläutern zu können. Sie werden schnell bemerken, wo unsere Stärken und Herausforderungen liegen und welche Massnahmen wir zu ergreifen gedenken, um auf unseren Stärken aufzubauen und an unseren Herausforderungen zu wachsen. Unser Ziel, die nachhaltigste Fleisch-, Geflügel-, Seafood- und Ei-Produzentin Europas zu sein, spornt uns zu immer wieder neuen Projekten an, so dass wir unseren Kunden einen nachhaltigen Fleischgenuss mit gutem Gewissen bieten können.

Unterschrift A. Baumann

Albert Baumann

Unternehmensleiter